1. Warum hattest du dich für das BGÖK entschieden?
Das Thema Gesundheit hat mich schon immer sehr interessiert und ich wollte mehr darüber wissen. Es ist ein sehr spannendes Themenfeld, in dem man viel lernen kann für das Leben, immerhin hat man häufiger mal Kontakt zum gesundheitlichen Bereich. Außerdem ist die gymnasiale Oberstufe der BBS praxisorientierter als das Gymnasium, was mir mehr zugesagt hat.
2. Von welcher Schule bist du zum BGÖK gewechselt?
Amandus-Abendroth-Gymnasium
3. Welchen Beruf oder welches Studium übst du momentan aus?
Ausbildung zur Justizfachwirtin beim Amtsgericht Stade
4. Wie hat dich das BGÖK für deinen weiteren Lebensweg vorbereitet?
Es war eine sehr schöne Zeit auf der BBS und ich konnte viel für mich mitnehmen. Zum Beispiel haben wir in der Einführungsphase gelernt, welcher Lerntyp wir sind und wie wir damit richtig lernen können.Für meinen gewählten Beruf brauche ich allerdings viele der erlernten Dinge nicht.
5. Was war gut am BGÖK und was war schlecht? Verbesserungsvorschläge?
Das BGG hat mir sehr gut gefallen. Die Themen waren realitätsnah und dadurch gut nachvollziehbar. Die fachspezifischen Lehrer haben Erfahrungen auf dem Gebiet, in dem sie unterrichten, wodurch die Themen „greifbarer“ werden.